Sie haben zwei Möglichkeiten die Versicherungssumme zu berechnen: Verwenden Sie das Versicherungssummenmodell, dann listen Sie alle Gegenstände in Ihrer Wohnung oder in Ihrem Haus auf und bewerten sie, um die Summe zu ermitteln. Der Vorteil: Sie erhalten so den genauen Wert Ihres Besitzes. Der Nachteil: Diese Methode ist sehr aufwendig.
Beim Quadratmetermodell hingegen addieren Sie nicht den Wert jedes Gegenstands, sondern Sie ermitteln die Versicherungssumme anhand der Größe Ihres Zuhauses. Dazu geht man von einem Pauschalbetrag aus, der bei 700 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche liegt.