Sie sind geschützt, wenn jemand Sie für einen Schaden verantwortlich machen will. Die Versicherung prüft, ob die Forderung gerechtfertigt ist, übernimmt die Kosten und zahlt berechtigte Schadensersatzansprüche. Unberechtigte Forderungen wehrt die Versicherung für Sie ab.
Nicht versichert sind bestimmte Risiken, für die Sie eine extra Versicherung brauchen. Dazu gehört zum Beispiel, wenn Sie sich nur durch einen Vertrag verpflichten, etwas zu tun oder zu bezahlen.
Außerdem gibt es Fälle, in denen der Schutz eingeschränkt ist oder ganz fehlt, zum Beispiel Schäden zwischen Personen, die mitversichert sind, Schäden an geliehenen oder gepachteten Sachen oder Schäden, die Sie absichtlich verursacht haben. Auch Schäden durch ein Kraftfahrzeug, Flugzeug oder einen Anhänger, für die eine Versicherung brauchen, sind nicht versichert.