
Großer Umbruch – neue Chancen
Selten war ein Umbruch bei den Löwen so deutlich wie in diesem Sommer. Neun Spieler haben den Verein verlassen, acht neue Talente sind zur Mannschaft gestoßen. Eine Veränderung, in nahezu allen Mannschaftsteilen. Trotz des schmerzlichen Abgangs von Juri Knorr blickt das Team voller Optimismus nach vorn. Die Spielmacherposition auf Rückraum Mitte wurde gleich dreifach nachbesetzt. Das neue Trio aus Haukur Thrastarson, Dani Baijens und Mathias Larson bringt Tempo, Jugend und internationale Erfahrung nach Mannheim.
Auch an der Seitenlinie gibt es Neues. Mit Maik Machulla konnten die Löwen einen Top-Coach verpflichten, der die Bundesliga aus seiner Zeit in Flensburg bestens kennt und zuletzt in Aalborg tätig war.
Ein emotionaler Saisonstart beim BGV
Den offiziellen Auftakt zur neuen Spielzeit feierten die Löwen mit über 1.000 begeisterten Fans traditionell im Lichthof des BGV. Trikotpräsentation, Mannschaftsvorstellung und Autogrammstunde sorgten für einen stimmungsvollen Abend.
Die Partner und Unterstützter der Löwen läuteten schon einige Tage vorher die neue Saison mit der BGV Open ein. Hier geht es zu unserem Recap-Video .
Im Interview stellt sich der neue Löwen-Coach vor.
Erfolgreiche Vorbereitung und starker Saisonauftakt
Trotz der vielen Neuzugänge erlebte die Mannschaft eine gelungene Vorbereitung mit durchweg positiven Ergebnissen und starker sportlicher Frühform. Im Highlightspiel gegen Paris in Heidelberg verpasste man einen Sieg nur knapp und sorgte mit dem Auftritt für eine überragende Atmosphäre.
Im ersten Saisonspiel der neuen Bundesliga Saison gelang den Löwen das nächste sportliche Ausrufezeichen. Gegen die stark einzuschätzende (allerdings dezimierte) MT Melsungen feierte die neue Truppe, um Coach Machulla, mit einem 29:27-Auswärtssieg gleich ein Traumeinstand. Tempo, Rotation und vor allem ein wachsendes Kollektiv waren schon erkennbar und machen Lust auf die neue Saison.
Zwischen Hoffnung und Realität
Nach dem erfolgreichen Start in die Saison ist die Euphorie im Umfeld spürbar. Die Integration zahlreicher Neuzugänge, ein neues taktisches System, junge Spieler auf Schlüsselpositionen - das alles braucht Zeit. Automatismen und Abläufe müssen sich erst finden. Rückschläge sind dabei Teil des Prozesses. Nach einem enttäuschenden vergangenen Jahr, das mit Platz 9 endete, wollen die Löwen bald wieder in die Ligaspitze vordringen.
Der Sprung unter die Top fünf kommt wahrscheinlich noch zu früh. Der neu eingeschlagene Kurs, wirkt allerdings jetzt schon vielversprechend.
Als Exklusivpartner freuen wir uns auf eine mitreißende Saison mit einer starken Löwentruppe und wünschen dem Team viel Erfolg auf dem Weg zurück an die Spitze!
Willkommen in einer neuen Löwen-Ära. Zwischen Neustart und Aufbruch.