Lesezeit 2 Min., aktualisiert am 06.11.2025

BGV Aktuell

So machen Sie Ihr Auto winterfest

Der Winter steht vor der Tür! Erfahren Sie, welche Checks jetzt am Auto wichtig sind und welche Versicherungen bei Frostschäden greifen. So starten Sie sicher in die kalte Jahreszeit.

Der erste Frost kommt oft früher als gedacht

Wenn morgens die Scheiben gefroren sind und die Temperaturen in den Minusbereich fallen, ist es meist schon zu spät, um das Auto winterfit zu machen. Der erste Frost überrascht viele Autofahrer jedes Jahr aufs Neue. Doch wer frühzeitig einige Punkte überprüft, spart Zeit, Geld und Nerven – und ist im Ernstfall bestens abgesichert.

Diese Checks sollten Sie jetzt am Auto durchführen

1. Batterie prüfen:

Kälte ist der größte Feind jeder Autobatterie. Lassen Sie die Spannung rechtzeitig in der Werkstatt prüfen, um Startprobleme zu vermeiden.

2. Frostschutz kontrollieren:

Achten Sie auf ausreichenden Frostschutz im Kühlwasser und in der Scheibenwaschanlage. Der Frostschutz verhindert, dass Leitungen einfrieren und Risse entstehen.

3. Reifen wechseln – auf das richtige Symbol achten:

Winterreifen sind Pflicht, sobald es „glatt“ wird. Achten Sie auf ausreichend Profil (mindestens 4 mm) und den richtigen Luftdruck.

Seit der neuen Regelung müssen Winter- und Ganzjahresreifen das Alpine-Symbol (Bergpiktogramm mit Schneeflocke) tragen, um als wintertauglich zu gelten. Reifen mit älterer M+S-Kennzeichnung sind nur noch übergangsweise bis 30. September 2024 zulässig, sofern sie vor dem 1. Januar 2018 produziert wurden.

4. Türdichtungen pflegen:

Gummidichtungen an Türen und Kofferraum mit Pflegemittel behandeln – so frieren sie nicht fest und bleiben geschmeidig.

5. Beleuchtung checken:

Kurze Tage und schlechte Sichtverhältnisse machen funktionierende Lichter unverzichtbar. Prüfen Sie alle Lampen und reinigen Sie die Scheinwerfer regelmäßig.

Wenn der Winter Spuren hinterlässt: Diese Versicherungen schützen Sie

Teilkaskoversicherung:

Sie greift bei Frost- oder Hagelschäden, Glasbruch durch Vereisung oder Schäden durch Marderbisse – ein häufiger Winterklassiker.

Vollkaskoversicherung:

Wer bei winterlichen Straßenverhältnissen ins Rutschen gerät und dabei das eigene Fahrzeug beschädigt, ist mit einer Vollkasko gut abgesichert.

Schutzbrief:

Sollte das Auto trotz aller Vorsichtsmaßnahmen liegen bleiben, hilft der BGV-Schutzbrief mit Pannenhilfe und Abschleppservice – rund um die Uhr.

Unser Tipp: Frühzeitig vorsorgen lohnt sich

Ein kurzer Check vor dem ersten Frost verhindert Ärger an kalten Wintermorgen und schützt vor teuren Reparaturen. Die passende Versicherung sorgt zusätzlich für Sicherheit – egal, was der Winter bringt.

Entdecken Sie unsere Produkte

Kfz-Versicherung
  • Attraktive Preise für Familien und Wenigfahrende
  • Keine Mehrkosten für Fahrende ab 23 Jahre
  • Leistungen für Elektro- und Hybridfahrzeuge