Ihre Ansprechpartnerin
Pressesprecherin
Die besten Nachwuchs-Bigbands aus Baden-Württemberg geben sich im Rahmen des Preisträgerkonzerts „Jugend jazzt“ am 2. März 2023 im BGV die Ehre. Wer beim Landeswettbewerb "Jugend jazzt" ganz oben steht, gehört zum Besten was der Jazz-Nachwuchs im Ländle zu bieten hat.
Jazzfreunde aufgepasst: Endlich findet das beliebte Preisträgerkonzert der besten Bigbands im BGV-Lichthof wieder statt. In diesem Jahr konnten sich beim Landesvorentscheid in Biberach folgende Bands durchsetzen:
Alle drei Ausnahmegruppen treten beim Konzert im BGV auf.
Das Konzert findet am Donnerstag, den 2. März 2023, um 19 Uhr im BGV-Lichthof, Durlacher Allee 56, 76131 Karlsruhe statt.
Tickets für 8 Euro (ermäßigt 5 Euro) gibt es ab sofort am Empfang in der Durlacher Allee 56, an der Abendkasse am Veranstaltungstag, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online .
Freuen Sie sich auf ein Konzerterlebnis voll beswingter Jazzklänge. Die beliebte SWR1-Moderatorin Nicole Köster führt durch den Abend.
"Es ist für uns als Unternehmen wichtig, im Kulturbereich Flagge zu zeigen und damit unserer gesellschaftlichen Verantwortung gerecht zu werden"“, erklärt Prof. Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender des BGV, "Jugend jazzt ist für uns zur Institution geworden. Wir freuen uns, hier ein Podium geschaffen zu haben, das jungen Musikerinnen und Musikern ermöglicht, ihr Talent einem großen Publikum zu zeigen."
Nach langer Coronapause ist das nun auch für die Bigbands wieder in Präsenz möglich. „Ich danke unserem langjährigen Partner, dem BGV, der die Veranstaltung seit Jahren großzügig und verlässlich unterstützt“, ergänzt Prof. Dr. Hermann Wilske, Präsident des Landesmusikrats Baden-Württemberg. Der Landesmusikrat Baden-Württemberg fördert den Jazznachwuchs nicht nur durch Jugend jazzt, sondern auch mit der Trägerschaft des Landesjugendjazzorchesters sowie der JazzJuniors. Neben dem BGV unterstützt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg den Wettbewerb seit Jahren.