Bettina Veit
Leiterin Marketing und Kommunikation
Unsere MitarbeiterInnen sind von
Mo – Fr zwischen 8:00 und 18:00 Uhr für Sie da.
Unsere Experten helfen Ihnen im Chat gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass manche Anliegen so komplex sein können, dass wir Ihnen unter Umständen ein persönliches Telefonat oder ein Gespräch in einem unserer Kundencenter empfehlen.
Haben Sie eine Pin für die Videoberatung erhalten? Pin-Connect
Karlsruhe, 24. Juni 2016 – Ab sofort bietet die Unternehmensgruppe BGV / Badische Versicherungen seinen Kunden mit dem BGV Unfallmeldedienst mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Das für BGV-Autoschutzbriefkunden kostenlose automatische Notrufsystem erkennt eine Kollision sowie die Stärke des Aufpralls und meldet Unfälle automatisch an eine Notrufzentrale. Das bedeutet für die Rettungskräfte wertvolle Zeit, die im Notfall Leben retten kann. Das System ist in nahezu allen Autos einsetzbar. Der BGV Unfallmeldedienst hilft auch bei Pannen oder leichten Unfällen.
Kernstück des Notruf-Systems ist ein Stecker für die 12-V-Steckdose, der sogenannte Unfallmeldestecker. Sensoren im Stecker erkennen eine Kollision und die Stärke des Aufpralls. Registriert der Stecker einen Unfall, sendet er diese Information an das Smartphone des Fahrers. Das Smartphone meldet den Unfall, die aktuelle Position des Fahrzeugs und die letzte Fahrtrichtung mithilfe einer Unfallmelde-App an die Notrufzentrale der Autoversicherer. Die speziell auf Notfälle geschulten Servicemitarbeiter leiten im Fall eines schweren Unfalls sofort die nötigen Rettungsmaßnahmen ein.
Voraussetzung für den BGV Unfallmeldestecker ist eine bestehende Autoversicherung mit Schutzbrief (Super KH). Die Unfallmelde-App gibt es für zahlreiche aktuelle Smartphones. Bestellen können BGV-Autoschutzbriefkunden den kostenlosen Unfallmeldestecker online unter www.bgv.de/umd.