Bettina Veit
Leiterin Marketing und Kommunikation
Unsere MitarbeiterInnen sind von
Mo – Fr zwischen 8:00 und 18:00 Uhr für Sie da.
Unsere Experten helfen Ihnen im Chat gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass manche Anliegen so komplex sein können, dass wir Ihnen unter Umständen ein persönliches Telefonat oder ein Gespräch in einem unserer Kundencenter empfehlen.
Haben Sie eine Pin für die Videoberatung erhalten? Pin-Connect
Karlsruhe, 3. Februar 2011 – Die Baufortschritte am neuen Hauptgebäude des Versicherungskonzerns BGV /Badische Versicherungen sind an diesem Donnerstag sichtbar vorangeschritten: Nach sechs Stunden Präzisionsarbeit strahlt ein 40 Tonnen schweres, aus weißem Beton gegossenes Eingangsportal vor der Bürofassade in der Durlacher Allee 56. Der neue Blickfang des Gebäudes ist ein 3,25 Meter hohes, 11,24 Meter breites, aus drei Teilen gegossenes Portal in Form eines umgedrehten C.
Bauleiter Steffen Heckerott erklärt: „Normaler Beton ist grau. Die weiße Farbe entsteht durch eine besondere Mixtur. Anstatt normaler Kieselsteine und Sand haben wir weißen Granit-Schotter und weißen Granit-Sand gemischt. So wird aus grau weiß.“
Auf den ersten Blick mag das Gebilde eher unspektakulär wirken. Doch es ist architektonisch höchst anspruchsvoll: Üblicherweise wird ein solches Element in einem Betonwerk betoniert und als Fertigteil auf der Baustelle angebracht. Diese Wand war allerdings für einen Transport auf der Straße zu groß. Deshalb wurde das Portal direkt auf dem Vorplatz des BGV zusammengesetzt. Die dafür benötigte Spezialschalung wurde bei einem Schalungshersteller angefertigt und mit zwei Sattelzügen auf die Baustelle gebracht.
„Um die gewünschte Farbe und Oberflächenbeschaffenheit zu erhalten, waren zuvor viele Versuche im Labor notwendig“, erklärt Heckerott. „Au-ßerdem haben wir die Mischung auf notwendige Eigenschaften geprüft, wie beispielsweise Frostsicherheit und Statik.“
Um die gebogene Form mit der glatten Fläche überhaupt betonieren zu können, mussten die Architekten zuvor auch diverse Versuche mit unterschiedlichen Verschalungen durchführen. Erst dann stand fest, welche Schalung zur Anwendung kommen sollte.
Die Bauarbeiten am neuen Hauptgebäude des BGV sollen im Laufe des zweiten Quartals vollständig abgeschlossen sein. Im Herbst ist ein Tag der offenen Tür geplant, an dem interessierte Bürger das Gebäude von innen besichtigen können.