Bettina Veit
Leiterin Marketing und Kommunikation
Unsere MitarbeiterInnen sind von
Mo – Fr zwischen 8:00 und 18:00 Uhr für Sie da.
Unsere Experten helfen Ihnen im Chat gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass manche Anliegen so komplex sein können, dass wir Ihnen unter Umständen ein persönliches Telefonat oder ein Gespräch in einem unserer Kundencenter empfehlen.
Haben Sie eine Pin für die Videoberatung erhalten? Pin-Connect
Karlsruhe, 16. August 2012 – Alles ist für den Ausflug am Sonntag vorbereitet, aber spielt auch das Wetter mit? Droht ein Hagelschauer und sollte ich mein Auto lieber in die Garage fahren? Wo war es gestern in Deutschland am wärmsten? Schnelle Antworten auf solche Fragen liefert die MehrWetter-App. Mit dieser Applikation fürs iPhone versorgt der Versicherungskonzern BGV / Badische Versicherungen seine Kunden kostenlos und deutschlandweit mit Informationen und Services rund ums Wetter. Die MehrWetter-App ist ab sofort im AppStore erhältlich. Eine Android-Version ist geplant und soll 2013 erscheinen.
Die App ist in drei Bereiche eingeteilt: Unter „Mein Wetter“ werden Wettervorhersagen für Orte angezeigt, die der Nutzer selbst einstellen kann. Zusätzlich erhält er Unwetterwarnungen für diese Gebiete.
Der Bereich „Deutschlandwetter“ stellt die Wetterlage im gesamten Land dar. Hier kann man sich neben einer Komplettübersicht auch die aktuellen Niederschläge, Wolken und Blitze in Form von Filmen anzeigen lassen und die Maximal- und Minimalwerte des Vortags sehen.
Unterstützung bei ihrer Freizeitplanung erhalten Nutzer im Bereich „Aktivitäten“: Prognosen zeigen, ob das Wetter für geplante Aktivität wie Wandern, Segeln oder Grillen geeignet sein wird.
Alle iPhone-Nutzer können die App kostenlos ausprobieren. Erst nach sechs Monaten steht sie nur noch exklusiv den Kunden des BGV zur Verfügung: Eine Anmeldung mit der Versicherungsnummer genügt.
Basis für die Messwerte und Prognosen ist das dichte, bundesweite Wetterstations-Messnetz der Meteomedia. Mit aktuell rund 1.200 Wetterstationen sind postleitzahlgenaue Vorhersagen möglich. Für die technische Umsetzung haben sich die öffentlichen Versicherer das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS ins Boot geholt.
Weitere Informationen zur MehrWetter-App inklusive ausführlicher Beschreibung und den Link zum kostenlosen Download finden Sie unter www.bgv.de.
Download Pressemeldung
Download Pressebild 1
Download Pressebild 2
Download Pressebild 3