Torben Halama
Zentrale Unternehmens-
kommunikation
0721 660-4617
0721 660-194617
Unsere MitarbeiterInnen sind von
Mo – Fr zwischen 8:00 und 18:00 Uhr für Sie da.
Unsere Experten helfen Ihnen im Chat gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass manche Anliegen so komplex sein können, dass wir Ihnen unter Umständen ein persönliches Telefonat oder ein Gespräch in einem unserer Kundencenter empfehlen.
Haben Sie eine Pin für die Videoberatung erhalten? Pin-Connect
Der BGV ist nach 2015 erneut mit dem InnoWard 2018, dem Bildungspreis der Versicherungswirtschaft, ausgezeichnet worden. In der Kategorie "Berufliche Erstausbildung" ging der erste Platz an das Projekt "BGV-WhatsApp-Tage", einer Social Media-Recruitingaktion der BGV-Azubis. "Wir sind sehr stolz auf die Kreativität und das Engagement unserer Auszubildenden", freut sich Jürgen Schmitz, Personalleiter des BGV. "Dass die WhatsApp-Tage nun auch von Fachjury und Fachpublikum als innovativ und preiswürdig wahrgenommen wurden, spricht für sich."
"In diesem Jahr greifen die meisten Konzepte das Thema Digitalisierung aus unterschiedlichen Blickwinkeln auf", erklärte Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie und Schirmherr des InnoWard in seinem Grußwort. "Es wurden neue, pfiffige Ideen entwickelt, die dazu geeignet sind, nachhaltige Impulse für die Ausbildung und Personalentwicklung in der Ver-sicherungsbranche zu setzen."
Recruiting für die Ausbildung in der Versicherungswirtschaft bekommt mit dem Azubi-Projekt des BGV ein neues, einzigartiges Gesicht. An insgesamt vier Terminen im Frühjahr 2018 hatten potenzielle Bewerber die Möglichkeit, die Azubis und Studenten des BGV einen Tag lang per WhatsApp zu begleiten.
Pro Termin kümmerten sich die Azubis des jeweiligen Ausbildungs- bzw. Studiengangs um Fragen, posteten Videos und Bilder bis hin zu Interviews mit dem Vorstand. Beworben wurden die BGV-WhatsApp-Tage mit einem Selfie-Video, das die BGV-Azubis selbstständig produzierten, sowie Flyern und Facebook-Werbung. Mittelpunkt der Bewerbung bildete der Messeauftritt des BGV bei der Ausbildungsmesse "Einstieg Beruf".
In einem Kick-off-Termin bekamen die Azubis die wichtigsten Infos zum technischen Ablauf sowie zu datenschutzrechtlichen Themen insbesondere Bildrechten. Bis auf dieses Briefing legte die Ausbildungsleitung den Azubis und Studenten die gesamte Verantwortung und Organisation der WhatsApp-Tage in die Hände. Denn selbstständiges Arbeiten, Kreativität und Teamwork bilden die wichtigsten Pfeiler in der Ausbildung beim BGV.
Die Jury des InnoWards setzte sich in diesem Jahr wie folgt zusammen:
In einem ersten Nominierungsdurchgang wählte die genannte Fachjury des InnoWard im Juli dieses Jahr die Projekte für die Finalrunde in Berlin aus. Am 28. September dann votete das Fachpublikum des Bildungskongresses per App und live seine Favoriten und kürte damit die Preisträger des InnoWard. Das Projekt des BGV setzte sich dabei mit über 40 Prozent der Stimmen durch.