Bettina Veit
Leiterin Marketing und Kommunikation
Unsere MitarbeiterInnen sind von
Mo – Fr zwischen 8:00 und 18:00 Uhr für Sie da.
Unsere Experten helfen Ihnen im Chat gerne weiter.
Bitte beachten Sie, dass manche Anliegen so komplex sein können, dass wir Ihnen unter Umständen ein persönliches Telefonat oder ein Gespräch in einem unserer Kundencenter empfehlen.
Haben Sie eine Pin für die Videoberatung erhalten? Pin-Connect
Die Badische Rechtsschutzversicherung feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Im Jahr 1997 nahm die damals neu gegründete Tochter der Versicherungsgruppe BGV / Badische Versicherungen ihren Geschäftsbetrieb auf, seitdem hat sie eine echte Erfolgsgeschichte geschrieben: In den vergangenen 20 Jahren ist der Bestandsbeitrag um durchschnittlich 7,3 Prozent pro Jahr gewachsen.
"Wir gratulieren der Badischen Rechtsschutzversicherung zu ihrem 20. Geburtstag und wünschen ihr für die Zukunft weiterhin viel Erfolg" sagt Heinz Ohnmacht, Vorstandsvorsitzender des BGV. 1997 war Ohnmacht neben Horst D. Grünzeisen der erste Vorstand der Badischen Rechtsschutzversicherung gewesen und damit Gründungsmitglied. Heute führen Roland Fahrner und Thomas Kollöffel die Geschäfte.
Der Markt für Rechtsschutzversicherungen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. "Früher war die Rechtsschutzversicherung ein reiner Kostenerstatter, quasi die Zahlstelle für die Rechnungen der Anwälte und Gerichte", erklärt Vorstand Roland Fahrner. "Heute ist sie ein Dienstleister, der Lösungen und Services für den Alltag seiner Kunden anbietet."
Ein Beispiel dafür ist die neue innovative Tarif Rechtsschutzversicherung 58 plus, ein exakt auf diese Zielgruppe zugeschnittener Versicherungsschutz mit begleitenden Services, insbesondere im Gesundheits- und Pflegebereich.
Das Ziel der Badischen Rechtsschutzversicherung war und ist es, möglichst nah am Kunden zu sein. "Als Dienstleister wollen wir unsere Kunden beraten, welcher Weg für sie der richtige ist – und das muss nicht immer ein oft frustrierender Rechtsstreit sein", erklärt Vorstand Thomas Kollöffel.
Die Badische Rechtsschutzversicherung setzte deshalb schon früh auf die telefonische Erstberatung und auf alternative Konfliktlösungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Mediation, und war damit einer der Vorreiter in der Branche.
Bildunterschrift: Die beiden Vorstände der Badischen Rechtsschutzversicherung Roland Fahrner und Thomas Kollöffel (von links nach rechts).