
Risikolebensversicherung - Kein Risiko für Ihre Liebsten
Die Risikolebensversicherung ist dafür da, die Familie im Todesfall finanziell abzusichern. So geraten die Hinterbliebenen nicht in finanzielle Nöte. Banken können die Risikolebensversicherung als Sicherheit nutzen, wenn der Gestorbene noch einen Kredit abzahlen muss. Das Risiko trägt aber nicht der Versicherte, sondern die Versicherung selbst.
Beratung gewünscht Angebot anfordernDetails zur Risikolebensversicherung
Erhalten Sie genauere Informationen zum Produkt
Hintergrund zur Risikolebensversicherung:
Die Risikolebensversicherung dient nicht der Altersvorsorge wie zum Beispiel die Kapitallebensversicherung oder die Rentenversicherung. Denn die Leistungen einer Risikolebensversicherung werden nur im Todesfall während der Vertragslaufzeit von der Versicherungsgesellschaft erbracht.
Häufige Fragen zur Risikolebensversicherung
Erhalten Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt
Wie funktioniert die Risikolebensversicherung?
Für Familien und Alleinerziehende
Die Risikolebensversicherung ist vor allem für junge Familien und Alleinerziehende unverzichtbar. Wenn Sie als Hauptverdiener früh sterben, werden Ihre Hinterbliebenen versorgt – dazu gehört zum Beispiel, dass die Ausbildung Ihrer Kinder sichergestellt wird.
Für Darlehensnehmer
Auch wenn Sie ein Darlehen aufnehmen, schützt die Risikolebensversicherung Ihre Hinterbliebenen vor einer möglichen Schuldenfalle. Viele Banken vergeben ein Darlehen sogar oft nur dann, wenn Sie über eine abgeschlossene Risikolebensversicherung verfügen.
Für kinderlose Paare
Sie können eine Risikolebensversicherung abschließen, wenn Sie Ihren Partner vor finanziellen Mehrbelastungen schützen möchten – auch wenn Sie als verheiratetes oder unverheiratetes Paar keine gemeinsamen Kinder haben.