
Betriebliche Unfallversicherung für Firmenkunden
Ein Unfall kann einen vorübergehenden oder sogar lebenslangen Einkommensverlust bedeuten. Die Unfallversicherung des BGV sichert Sie und Ihre Familie vor den finanziellen Folgen eines Unfalls ab.
Beratung gewünscht Angebot anfordernLeistungsvergleich Betriebliche Unfallversicherung
Vergleichen Sie unsere Tarife und finden Sie das passende Produkt.
Inhaber und Familie (Kinder auf Anfrage)
Versicherungsumfang: Rund um die Uhr
Gefahrengruppe A* | Gefahrengruppe B** | |
Invalidität (225% Progression), Versicherungssumme: 200.000 EUR (entspricht bei Vollinvalidität 450.000 EUR) | 156 EUR | 234 EUR |
Tod Versicherungssumme: 25.000 EUR | 15 EUR | 22,50 EUR |
Krankenhaustagegeld Versicherungssumme: 20 EUR | 12 EUR | 18 EUR |
Übergangsleistung Versicherungssumme: 5.000 EUR | 6 EUR | 9 EUR |
Bergungskosten, kosmetische Operationen jeweils bis 5.000 EUR | Beitragsfrei | Beitragsfrei |
Jahresbeitrag (Ein-Jahres-Vertrag):
- Gefahrengruppe A: 189,00 EUR zzgl. VSt.
- Gefahrengruppe B: 283,50 EUR zzgl. VSt.
* Gefahrengruppe A: kaufmännische, verwaltende Tätigkeiten
** Gefahrengruppe B: körperliche, handwerkliche Tätigkeiten
Angestellte / Arbeiter
Versicherungsumfang: Beruf mit Weg
Gefahrengruppe A* | Gefahrengruppe B** | |
Invalidität (225% Progression), Versicherungssumme: 50.000 EUR (entspricht bei Vollinvalidität 112.500 EUR) | 31 EUR | 46,50 EUR |
Tod Versicherungssumme: 10.000 EUR | 4,80 EUR | 7,20 EUR |
Übergangsleistung Versicherungssumme: 5.000 EUR | 4,80 EUR | 7,20 EUR |
Bergungskosten, kosmetische Operationen jeweils bis 5.000 EUR | Beitragsfrei | Beitragsfrei |
Jahresbeitrag (Ein-Jahres-Vertrag):
Gefahrengruppe A: 40,60 EUR zzgl. VSt.
Gefahrengruppe B: 60,90 EUR zzgl. VSt.
Mehrheitsnachlässe:
Auf alle genannten Beiträge zur Unfallversicherung können wir zusätzlich folgende Nachlässe gewähren:
- 3 bis 5 Personen: 10%
- 6 bis 10 Personen: 15%
- 11 bis 20 Personen: 20%
- 21 bis 50 Personen: 25%
- ab 51 Personen: 30%
Laufzeitnachlass:
5-Jahres-Vertrag: 10%
* Gefahrengruppe A: kaufmännische, verwaltende Tätigkeiten
** Gefahrengruppe B: körperliche, handwerkliche Tätigkeiten
Häufige Fragen zu Betriebliche Unfallversicherung
Erhalten Sie genauere Informationen zur Haftung und zum Produkt
Was ist versichert?
Wir bieten Versicherungsschutz bei Unfällen, die der versicherten Person während der Vertragslaufzeit zustoßen. Versicherte Personen können Sie selbst oder jemand anderer sein. Der Versicherungsschutz umfasst weltweit Unfälle im privaten und beruflichen Bereich.
Welche Auswirkungen haben Krankheiten?
Als Unfallversicherer leisten wir für Unfallfolgen. Haben Krankheiten oder Gebrechen bei der durch ein Unfallereignis verursachten Gesundheitsschädigung oder deren Folgen mitgewirkt, mindert sich im Fall einer Invalidität der Prozentsatz des lnvaliditätsgrades. Im Todesfall und, soweit nichts anderes bestimmt ist, mindert sich in die Leistung in allen Fällen entsprechend dem Anteil der Krankheit oder des Gebrechens.
Beträgt der Mitwirkungsanteil weniger als 25 Prozent, wird jedoch bei der Basis- und Klassikdeckung nicht gemindert. Bei der Exklusivdeckung darf der Mitwirkungsanteil bis zu 50 Prozent betragen, ohne dass eine Minderung stattfindet.
Welche Personen sind nicht versicherbar?
Nicht versicherbar und trotz Beitragszahlung nicht versichert sind dauerhaft schwer- oder schwerstpflegebedürftige Personen im Sinne der sozialen Pflegeversicherung der Stufen II und III sowie Personen, die an einer psychischen Krankheit leiden.
In welchen Fällen ist der Versicherungsschutz ausgeschlossen?
Kein Versicherungsschutz besteht für Unfälle der versicherten Person durch Geistes- oder Bewusstseinsstörungen, auch wenn diese durch Alkoholeinfluss entstanden sind. Außerdem ausgeschlossen sind Unfälle durch Schlaganfälle, epileptische Anfälle oder andere Krampfanfälle.