Versichert sind Ihr Wasserfahrzeug, der Motor, die Ausrüstung für Technik und Navigation, das Zubehör und alle fest eingebauten Teile.
Persönliche Sachen sind bis zu 2% der Versicherungssumme, höchstens 1.000 Euro, mitversichert. Wenn Sie für diese Sachen schon eine andere Versicherung haben, gilt zuerst diese andere Versicherung.
Es gibt bestimmte Schäden, die von der Versicherung nicht übernommen werden:
Die Versicherung zahlt zum Beispiel nicht, wenn ein Außenbordmotor ohne Sicherung gestohlen wird oder das Wasserfahrzeug von einem nicht gesicherten Anhänger gestohlen wird. Wertvolle Dinge wie Pelze, Schmuck, Geld oder Dokumente sind nur versichert, wenn Sie es extra mit uns vereinbart haben.
Für Schäden an der Maschine, der Schraube, der elektrischen oder motorbetriebenen Ausrüstung und an persönlichen Sachen gibt es nur Schutz bei bestimmten Gefahren.
Außerdem gibt es Fälle, in denen der Schutz eingeschränkt ist oder ganz fehlt, zum Beispiel Schäden durch Krieg, durch innere Unruhen wie Aufstände oder durch Kernenergie. Auch wenn Sie einen Schaden absichtlich verursachen, übernimmt die Versicherung keine Kosten. Schäden, die entstehen, weil das Fahrzeug am Anfang nicht fahrbereit war, sind ebenfalls nicht versichert. Außerdem zahlt die Versicherung nicht für Schäden, die durch Abnutzung, normalen Gebrauch oder Bearbeitung entstehen.