Sie müssen alle Fragen im Antragsformular korrekt und vollständig beantworten, die Beiträge pünktlich bezahlen und uns im Schadensfall alle notwendigen Informationen geben.
Das Fahrrad oder E-Bike muss immer mit einem eigenen, verkehrsüblichen Fahrradschloss gesichert werden, wenn es nicht benutzt wird. Ein Zahlenschloss reicht nicht. Das gilt auch, wenn das Fahrrad in einem Raum steht, den viele Leute zusammen nutzen.
Wenn sich Ihre Situation ändert, müssen Sie uns informieren, damit wir den Vertrag anpassen können.
Außerdem sollen Sie uns ehrlich und genau über den Schaden berichten, damit wir den Schaden prüfen und regeln können.
Sie müssen versuchen, den Schaden so klein wie möglich zu machen.