
Wie sieht ein klassischer Arbeitsalltag bei Ihnen aus?
Einen klassischen Arbeitsalltag von 9 Uhr bis 17 Uhr gibt es bei mir nicht. Mein Aufgabengebiet ist breit gefächert. Im Key-Account-Management bin ich für unsere Geschäftspartner, wie Maklerpools und Verbünde, in ganz Deutschland zuständig. Trotz dieses großen Gebietes wird die persönliche und individuelle Betreuung unserer Partner bei uns großgeschrieben. Daher gehören regelmäßige Jahresgespräche mit unseren Partnern genauso zum Aufgabengebiet, wie die zahlreichen Messen, auf denen wir unsere Produkte vorstellen. Auch die ein oder andere Besichtigung und Einschätzung größerer Risiken übernehmen wir.
Dieses Jahr konnte ich bereits an 32 Messen bzw. Veranstaltungen teilnehmen. Das geht von München über Hamburg, von Leipzig nach Fulda. Zwischendurch stehen dann wieder Bürotage im BGV an. Hier planen wir die nächsten Veranstaltungen, arbeiten die neuen Kontakte nach und quotieren Anfragen. Bei vielen Partnern sind wir im Intranet vertreten oder in Vergleichern gelistet. Diese Inhalte müssen stets aktuell gehalten werden. Regelmäßig erstellen wir auch Newsletter, über die wir in den Köpfen bleiben.
Wie verlief Ihr Start beim BGV?
Ich bin seit erst knapp eineinhalb Jahren Teil der BGV-Familie und muss sagen, dass der BGV ein sehr herzliches und familiäres Unternehmen ist. Hier konnte ich viele Kontakte knüpfen und habe mich direkt wohlgefühlt. Der Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sowie die Kommunikation mit unseren Fachbereichen funktioniert bei uns reibungslos und auf kurzen Wegen. Die Nutzung der IT bedurfte einiger Einarbeitung, in der neuen Firmen-Produktwelt konnte ich mich jedoch schnell zurechtfinden.
Wie sieht ein Messetag aus
Nachdem ich den Messestand sowie kleine Werbegeschenke und Informationsunterlagen zu unseren Produkten in mein Auto eingeladen habe, fahre ich am Vorabend los zum Veranstaltungsort. Nach dem Aufbau und der Einrichtung des Messestandes gibt es meistens eine „Warm up“-Veranstaltung für die Aussteller. Hier tauschen sich die Vertreter der verschiedenen Versicherer über aktuelle Themen der Versicherungswelt aus. Sehr schön finde ich den partnerschaftlichen und informativen Umgang untereinander. Inzwischen trifft man immer wieder auf bekannte Gesichter und freut sich schon, sich wieder zu sehen.
In der Frühe des nächsten Tages geht es dann auch schon richtig los. Schnell ein kleines Frühstück im Hotel und dann gehts es ab zur Messelocation. Nochmal schauen, dass der Stand einen ordentlichen Eindruck macht und dann kommen auch schon die ersten Gäste. Einige Makler kennen unseren „symbadischen“ Messestand mit dem Bollenhut noch von anderen Veranstaltungen und schauen für einen kurzen Austausch immer wieder gerne bei uns vorbei. Nach einem langen Tag mit guten Gesprächen und zahlreichen neuen Kontakten, geht es weiter zur gemeinsamen Abendveranstaltung mit geladenen Ausstellern und Gästen. Hier lasse ich den Messetag nochmal Revue passieren und nutze die Zeit zum „networken“, bevor am nächsten Tag wieder die Heimreise ansteht.
Wieder im BGV angekommen, geht es ans Ausladen. Auch prüfe ich, welche Materialen ich für die nächste Veranstaltung nachordern muss und fasse die ersten Aufträge nach. Gerne können Sie mich über LinkedIn auf meinen Messetagen begleiten oder wenn möglich, schauen Sie doch mal vor Ort bei mir am Stand vorbei!
Wie verbringen Sie Ihre Zeit außerhalb des BGV?
Wie der BGV bin auch ich sehr Heimat verbunden und verbringe meine Freizeit am liebsten in der Natur. Ich wandere sehr gerne durch den Schwarzwald oder bin mit Freunden auf dem Mountainbike unterwegs, ein idealer Ausgleich zu den Tagen unterwegs für den BGV.