
Ihre BGV Notfallmappe
Niemand denkt gerne an das Schlimmste. Aber haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht, welche Dokumente Sie benötigen würden, wenn Sie innerhalb von Minuten z.B. bei einem Brand die Wohnung verlassen müssten? Oder stellen Sie sich vor, Sie liegen nach einem Unfall im Krankenhaus und sind nicht ansprechbar. Wissen Ihren Angehörigen oder engste Freunde, wo sich Ihre wichtigsten Dokumente befinden? Wer Ihr Hausarzt ist? Wer unbedingt informiert werden muss? Gibt es eine Patientenverfügung oder eine Vorsorgevollmacht? Bestehen Allergien oder welche Medikamente nehmen Sie regelmäßig ein?
Im Ernstfall bestens gerüstet
Mit der Notfallmappe schaffen Sie einen detaillierten Überblick. Sie haben die Möglichkeit, rechtzeitig alle wichtigen Themen zusammenzutragen, um sie für den Fall der Fälle verfügbar zu wissen.
In die Notfallmappe können Sie eintragen, was im Ernstfall von Bedeutung ist, wie z.B.
- persönliche und medizinische Daten
- Telefonnummern und Adressen
- Aufbewahrungsorte von Dokumenten, Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten oder Schlüsseln
- Hinweise zu Versicherungen, Konten, Passwörtern und Mitgliedschaften
Die Mappe ist ein Leitfaden, der aufzeigt, was relevant sein könnte und worauf Sie achten sollten. Nehmen Sie sich Zeit dafür. Das gibt Ihnen das gute Gefühl vorgesorgt zu haben für alles, was kommen mag.
Unser Tipp: Informieren Sie eine Person Ihres Vertrauens, wo die Notfallmappe zu finden ist.
Klicken Sie auf den unten genannten Link und laden Sie die Notfallmappe kostenfrei herunter.
Weiterführende Links
BGV Notfallmappe